PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im März 2021 hat sich der Geburtstag von Dr. Ernst Engel zum 200. Mal gejährt (siehe auch die Würdigung in den Kurznachrichten in WISTA 2/2021). Aus diesem Anlass greift die folgende Rückblende in Auszügen einen Aufsatz von Dr. Engel aus dem November 1857 in der Zeitschrift des Statistischen Bureaus des Königlich Sächsischen Ministeriums des Innern auf (Ausgaben 6 und 7 vom 8. November 1857 sowie 8 und 9 vom 22. November 1857). Zunächst stellte er den bestehenden Zusammenhang zwischen Konsum und Produktion in einem Land dar, der sich in einer Art Gleichgewicht befinden müsse. Daraus entwickelt er das Gesetz der Dichtigkeit, das später nach ihm benannte Engelsche Gesetz: "Der Wohlstand eines Volks wird durch das Mittelmaß der Consumtion bestimmt. Einen je geringeren Prozentsatz [...] von sämtlichen Ausgaben die Ausgaben für Nahrung und für die physische Erhaltung überhaupt in Anspruch nehmen und zu nehmen brauchen, desto wohlhabender ist dies Volk und umgekehrt." - in heutigen Worten: Die Ausgaben eines Haushalts für Nahrungsmittel nehmen mit steigendem Einkommen zwar absolut zu, ihr relativer Anteil aber sinkt. +++ March 2021 saw the 200th birthday of Dr. Ernst Engel, the eminent German statistician and socioeconomist. The following extract from a historical essay by Dr. Engel dates back to November 1857. Dr. Engel described the relationship between consumption and production in a country and then stated that it needed to maintain a kind of bal-ance. From this he developed the law of density which was later named after him and is known as Engel's law: as income rises, household expenditure spent on food increases in absolute terms, but its relative proportion declines. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Die vorherrschenden Gewerbszweige in den Gerichtsämtern mit Beziehung auf die Productions- und Consumtionsverhältnisse des Königreichs Sachsen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2021 H. 2 ; S. 126-136. ISSN 1619-2907 (xsd:string)
rdf:type