Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Veränderung der Einstellungen zur Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz (2000-2017): Perioden-, Kohorten- und Lebensverlaufseffekte - Dieser Artikel analysiert die Trends von Einstellungen von Frauen und Männern zur Geschlechtergleichstellung zwischen 2000 und 2017 in der Schweiz anhand der Daten des Schweizer Haushalt-Panels. Basierend auf gepoolten OLS- und Fixed-Effect Modellen stellen wir für Frauen und Männern fest, dass (1) die Einstellungen zu Geschlechterrollen im Laufe der Zeit egalitärer werden, während die Einstellungen zur Erreichung der Geschlechtergleichstellung stabil bleiben; (2) die jüngste Kohorte entgegen der Erwartungen weniger egalitäre Einstellungen ausdrückt; (3) die Einstellungen sich im Lebensverlauf aufgrund von Lebensereignissen und Einstellung des Partners ändern.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Englisch (EN)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:libraryLocation
|
|
?:linksLabel
|
|
?:name
|
-
Changing Attitudes Towards Gender Equality in Switzerland (2000-2017) : Period, Cohort and Life-Course Effects
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Monographie
(xsd:string)
-
Zeitschriftenaufsatz
(de)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, vol. 46(2020) no. 3 ; p. 559-585. ISSN 0379-3664
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|