PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Altersverläufe der Lebenszufriedenheit: Verletzen Alleinsein und Kinderlosigkeit im fortgeschrittenen Alter mehr? - Dieser Aufsatz analysiert die Lebenszufriedenheit älterer Menschen in verschiedenen Familiensituationen und prüft, ob der Nachteil in Bezug auf Alleinstehende oder Kinderlose zunimmt (wie durch die kumulative Vorteilshypothese vorhergesagt) oder abnimmt (konsistent mit der Age-as-Leveler-Hypothese), wenn Leute älter werden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Nachteil von nie verheirateten Müttern mit dem Alter zunimmt, während der Nachteil von geschiedenen Menschen mit dem Alter abnimmt. Die Studie legt nahe, dass die zunehmende Wahrscheinlichkeit des Älterwerdens ohne nahe Verwandte im Allgemeinen kein besonderes Risiko für die Lebenszufriedenheit älterer Menschen darstellt. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Englisch (EN) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Old-Age Trajectories of Life Satisfaction : Do Singlehood and Childlessness Hurt More When People Get Older? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, vol. 46(2020) no. 3 ; p. 397-424. ISSN 0379-3664 (xsd:string)
rdf:type
?:url