PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Entgegengesetzte Dynamiken? Intergenerationelle soziale Mobilität und die Übertragung politischer Ideologie - Die vorliegende Studie untersucht die Folgen der intergenerationellen sozialen Mobilität für die Übertragung der politischen Ideologie von Eltern (explizit berücksichtigt) auf ihre erwachsenen Kinder. Analysen deutscher und schweizerischer Haushaltsdaten zeigen, dass vor allem Personen, die in der vertikalen sozialen Hierarchie aufsteigen, weniger von der elterlichen Ideologie beeinflusst werden. Längsschnittanalysen deuten jedoch nicht auf kausale Effekte, sondern auf eine Selektion in die soziale Mobilität als Erklärung hin. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Englisch (EN) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Opposing Forces? : Intergenerational Social Mobility and the Transmission of Political Ideology (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, vol. 46(2020) no. 3 ; p. 369-395. ISSN 0379-3664 (xsd:string)
rdf:type
?:url