Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Keine Schulden zu machen, galt in Deutschland lange Zeit als Staatsräson. Nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Krise bringen diesen Grundsatz nun ins Wanken. Die Schuldenbremse scheint überall in Europa ihre beste Zeit hinter sich zu haben.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Schuldenbremse ausgebremst : die politische Debatte über Sinn und Unsinn einer Schuldengrenze
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
books
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Schwarze Null, Bd. 70(2020) H. 48 ; S. 41-45. ISSN 0479-611X
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|