PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Vermögen ist in Deutschland höchst ungleich verteilt. Die Gründe hierfür haben mit den Phasen des Lebenszyklus zu tun, aber auch mit ungleich verteilten Erwerbseinkommen, Wohneigentum und Erbschaften. Abhilfe könnte eine Neujustierung der Erbschaftssteuer schaffen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Personelle Vermögensverteilung in Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Eigentum, Bd. 70(2020) H. 41 ; S. 25-32. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type