Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Inhalt: Deutschlands alternde Bevölkerung: Hintergrund und Ziele der Studie TOP; Für Körper und Geist: Gesundheit, körperliche Aktivität, Einsamkeit und Zufriedenheit im Rentenalter; Im Kreise der Liebsten? Private Lebensformen und Lebensereignisse im Ruhestand; Business as usual? Erwerbstätigkeit im Rentenalter; Eine/r für alle, alle für eine/n? Informelle Tätigkeiten nach dem Renteneintritt; Mit 66 Jahren ...: Übergänge in den Ruhestand; Gemeinsam oder getrennt? Ruhestandsübergänge in der Paarperspektive; Fazit und Handlungsimpulse.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:linksLabel
|
|
?:name
|
-
Vom Ruhestand zu (Un-)Ruheständen : Ergebnisse der Studie "Transitions and Old Age Potential" (TOP) von 2013 bis 2019
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2020.- 82 S., graph. Darst.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|