PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Zuge der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik in Deutschland wurden das Profiling sowie die neuen, zentral durchzuführenden Arbeitsschritte Imputation und Konsolidierung integriert. Testläufe und Simulationen für das Berichtsjahr 2017 sollten sichtbar machen, welche Auswirkungen auf die Ergebnisse der Strukturstatistiken dadurch zu erwarten sind. Der Beitrag analysiert die Ergebnisse des Testlaufs für statistische Unternehmen, beschreibt das geplante Vorgehen bei der Veröffentlichung der Daten ab dem Berichtsjahr 2018 und gibt einen Ausblick auf Folgearbeiten.+++English: As part of the introduction of the EU enterprise concept in structural business statistics in Germany, profiling has been incorporated as well as the new work steps of imputation and consolidation, which have to be carried out centrally. Pilot runs and simulations were made for the reference year 2017 to identify the anticipated impacts on the results of structural business statistics. This contribution analyses the results of the pilot run concerning statistical enterprises, describes the plans for publishing the data from the reference year 2018 onwards, and provides an outlook on future work. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Auswirkungen der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2020 H. 3 ; S. 49-60. ISSN 1619-2907 (xsd:string)
rdf:type