Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Die "alte" Bundesrepublik war 1989 kein Provisorium mehr. Umso größer war dann der Wandel: Verabschiedet wurde Bonn, der alte Parteien- und der tradierte Sozialstaat, sogar die D-Mark. Das Land wurde souverän, doch der "Aufsteiger" suchte seine neue Rolle in der Welt.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Zum Ende der "alten" Bundesrepublik : Essay
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
books
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Deutsche Einheit, Bd. 70(2020) H. 28-29 ; S. 18-21. ISSN 0479-611X
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|