PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Beitrag wird der Versuch unternommen, die erkennbaren Unwuchten in Ostdeutschland zu erklären. Im Zentrum stehen die schwierige Demokratisierung, die Blaupause West als Transformationsmodell, die sozialstrukturellen Mobilitätsblockaden und die Veränderungserschöpfung. (xsd:string)
?:author
is ?:citation of
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Osten als Problemzone? : eine Skizze zur ostdeutschen Soziopolitik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Deutsche Einheit, Bd. 70(2020) H. 28-29 ; S. 11-16. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type