PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Relevanz traumatischer Erlebnisse für die Integration: Syrischer Flüchtlinge in Deutschland - Der Beitrag beschäftigt sich mit der Relevanz traumatischer Erlebnisse für die Integration Syrischer Flüchtlinge in Deutschland. Ausgehend von der weitverbreiteten Annahme und in Einklang mit dem Dosis-Wirkungs-Prinzip und der Stressprozess Theorie, gehen wir von negativen Effekten solcher Erlebnisse vor und während der Flucht auf die folgenden Integrationsprozesse aus. In den Analysen untersuchen wir Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge aus Syrien, die hauptsächlich 2014 und 2015 nach Deutschland kamen und extrem häufig traumatische Ereignisse erlebt haben. Verwendet werden die Daten der 'Qualifications, Potentials and Life Courses of Syrian Refugees' (QPLC) Umfrage, die ein Modul zu solchen Stressfaktoren vor und während der Migration enthält sowie Messungen zu struktureller Integration und Spracherwerb. In Kontrast zu der weitverbreiteten Annahme negativer Effekte, zeigen sich in den Analysen positive Effekte des Erlebens traumatischer Ereignisse für kognitiv-kulturelle Integration (Spracherwerb) und nahezu keine Effekte für strukturelle Integration (Erwerbstätigkeit und Bildungsbeteiligung). Wir folgern daraus, dass das hohe Ausmaß an (potentiell) traumatisierenden Erlebnissen keinen negativen Einfluss auf die Integration von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen aus Syrien hat, zumindest nicht in dem beobachteten frühen Stadium des Aufenthalts in Deutschland. Die Befunde deuten darauf hin, dass mehr potentiell traumatisierende Erlebnisse die Motivation im Zielland zu bleiben verstärken. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Englisch (EN) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • The Role of Trauma for Integration : the Case of Syrian Refugees (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Soziale Welt, vol. 71(2020) no. 1-2 ; p. 90-122. ISSN 0038-6073 (xsd:string)
rdf:type