PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Globalisierung wird in diesem Buch nicht vorwiegend als politökonomischer Prozeß thematisiert; im Mittelpunkt stehen vielmehr alltagsweltliche Folgen für die plurikulturellen Gesellschaften und kulturelle Aspekte. Die Beiträge verknüpfen die weitgehend getrennt geführten Diskussionen um kulturelle Globalisierung und Geschlechterkonfigurationen und zeigen, wie Frauen den transnationalen Raum für ihre Zwecke nutzen, dieser aber auch neue Begrenzungen und Ungleichheiten unter Frauen produziert." (Verlagsinformation). ; Inhaltsverzeichnis: Sabine Hess und Ramona Lenz: Kulturelle Globalisierung und Geschlecht - ein Buchprojekt (10-33); Encarnacion Gutierrez Rodriguez: Auf der Suche nach dem Identischen in einer 'hybriden' Welt -Über Subjektivität, postkoloniale Kritik, Grenzregime und Metaphern des Seins (36-55); Elka Tschernokoshewa: Fremde Frauen mit und ohne Tracht: Beobachtung von Differenz und Hybridität (56-77); Judith Schlehe: Globalisierung und Gender in neuen Begegnungsräumen (78-100); Katharina Pühl, Susanne Schulz: Gouvernementalität und Geschlecht - Über das Paradox der Festschreibung und Flexibilisierung der Geschlechterverhältnisse (102-127); Sabine Hess und Ramona Lenz: Das Comeback der Dienstmädchen. Zwei ethnographische Fallstudien in Deutschland und Zypern über die neuen Arbeitgeberinnen im Privathaushalt (128-165); Gülsün Karamustafa: Objects of Desire A Suitcase Trade (100 Dollars Limit) Eine Kunst-Performance (166-180); Marion von Osten: Fashion is Work - Einige Gedanken zum vergeschlechtlichten Verhältnis von Produktion und Konsumtion vor dem Hintergrund internationaler Arbeitsteilung (182-201); Madalina Nicolaescu: Negotiating with Global Images - Responses of Romanian Female Audiences (202-220); Ayse Caglar: Management kultureller Vielfalt. Deutsch-türkischer Hip-Hop, Rap und Türkpop in Berlin (221-241). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3897410893 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Geschlecht und Globalisierung : ein kulturwissenschaftlicher Streifzug durch transnationale Räume (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Königstein: Helmer, 2001.- 244 S., 3 Abb. (xsd:string)
rdf:type