PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Dominanz der Physik in der Meteorologie ist nicht selbstverständlich, sondern Ergebnis eines historischen Prozesses. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts konkurrierten Wissensformen mit unterschiedlichen Vorstellungen von der Beobachtung und Prognose des Wetters miteinander. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Eine Geschichte des Wetterwissens (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Lausitz, Bd. 69(2019) H. 52 ; S. 10-15. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type