PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Name der Region geht auf die slawischen Lusizer zurück, bis heute wird sie von der sorbischen Minderheit mitgeprägt. Lange Zeit mit Sonderrechten ausgestattet, fungiert(t)en die Lausitzen historisch wie aktuell als Brückenlandschaft im deutsch-polnisch-tschechischen Länderdreieck. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Region im Wandel : eine kurze Geschichte der Lausitz(en) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Lausitz, Bd. 70(2019) H. 6-7 ; S. 15-22. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type