PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen. Denkmäler, Straßennamen, Gebäude und Institutionen sind Teil der kolonialen Topografie der Städte. Die Frage des Umgangs mit diesen Spuren wird zurzeit vielerorts kontrovers diskutiert." (Verlagsangabe) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Koloniale Spuren im städtischen Raum (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Deutsche Kolonialgeschichte, Bd. 69(2019) H. 33-34 ; S. 40-45. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type