PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das formale Ende des deutschen Kolonialismus rief seinerzeit gegensätzliche Reaktionen hervor. Die Debatten wurden lokal und transnational geführt und waren der Ausgangspunkt heterogener Erinnerungen, die in Teilen bis heute prägend sind." (Verlagsangabe) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs : globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Deutsche Kolonialgeschichte, Bd. 69(2019) H. 33-34 ; S. 4-10. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type