PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Rechtsterroristische Täter werden häufig als "einsame Wölfe" betrachtet, die isoliert voneinander zuschlagen. Tatsächlich sind sie durch ideologische Grundlagen und Motivationen stärker miteinander verbunden, als wir uns bislang eingestanden haben." (Verlagsangabe) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Nur "einsame Wölfe"? : Rechtsterrorismus als transnationales Phänomen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Rechtsterrorismus, Bd. 69(2019) H. 49-50 ; S. 20-26. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type