PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Vom "Bund Deutscher Jugend" in den 1950er Jahren über die 1980 verbotene "Wehrsportgruppe Hoffmann" bis zum NSU: Terrorismus von rechtsaußen hat in der Bundesrepublik eine unrühmliche Tradition. Er tritt in vielfältiger Form auf und ist noch immer eine Gefahr." (Verlagsangabe) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Zur Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Rechtsterrorismus, Bd. 69(2019) H. 49-50 ; S. 15-19. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type