PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Vorwort ...7; Lebenslauf Renate Mayntz ...11; Renate Mayntz im Gespräch ...15; Biografie und wissenschaftlicher Werdegang ... 17; Wissenschaftlicher Denkstil ... 73; Ausgewählte Aufsätze aus den Jahren 1955 bis 2019: 1 Lokale Parteigruppen in der kleinen Gemeinde (1955) ... 95; 2 The Visiting Fellow - An Analysis of an Academic Role (1960) ...115; 3 Max Webers Idealtypus der Bürokratie und die Organisationssoziologie (1965) ...127; 4 Role Distance, Role Identification, and Amoral Role Behavior (1970) ... 137; 5 Soziale Planung als Aufgabe und Herausforderung an die öffentliche Verwaltung (1973) ... 149; 6 Soziologisches Wissen und politisches Handeln (1980) ...155; 7 Über den begrenzten Nutzen methodologischer Regeln in der Sozialforschung (1985) ... 169; 8 Zur Entwicklung technischer Infrastruktursysteme (1988) ... 185; 9 Naturwissenschaftliche Modelle, soziologische Theorie und das Mikro-Makro-Problem (1991) ... 209; 10 New Challenges to Governance Theory (1998) ... 223; 11 Politikwissenschaft in einer entgrenzten Welt (2001) ... 239; 12 Politische Steuerung - Heute? (mit Fritz W. Scharpf; 2005) ... 261; 13 Die Finanzmarktkrise im Licht einer Theorie funktioneller Differenzierung (2014) ... 275; 14 Überraschende historische Ereignisse als theoretisches Problem (2019) ... 297 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783593510828 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ordnung und Fragilität des Sozialen : Renate Mayntz im Gespräch (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt: Campus Verl., 2019.- 315 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type