PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1. Einführung: Zum Strukturbegriff....... 12; 2. Familienformen in Deutschland ..... 14; 3. Der Wandel der Familiengröße und seine Auswirkungen auf den Familienalltag......31; 4. Zum zeitgeschichtlichen Wandel der Mutter- und Vater-Rolle.....45; 5. Veränderungen in den familialen Interaktionsbeziehungenund Folgen für die Erziehung und Bildung.....71; 6. Familiales Freizeitverhalten .......102; 7. Gibt es (neue) Sozialisationsprobleme für alleinerziehende Eltern, Stieffamilien und homosexuelle Partnerschaften? ......109; 8. Verursachende Bedingungen für den zeitgeschichtlichen Anstieg der Ehescheidungen........... 133 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783534270989 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Familie heute : Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2019.- 167 S., Illustrationen (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type