PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Jörg Dittmann und Jan Goebel: Armutskonzepte......21; Eva Barlösius: Gesellschaftstheoretische Grundlagen und Potenziale soziologischer Armutsforschung.......35; Martin Kronauer: Armut im politischen Diskurs...45; Jan Goebel und Peter Krause_ Quantitative Messung von Armut.....56; Marco Giesselmann und Leen Vandecasteele: Armut in der Lebensverlaufsperspektive....69; Nina-Sophie Fritsch und Roland Verwiebe: Armut in Europa...79; Jan Goebel und Markus M. Grabka: Armut im Zusammenspiel von Einkommen und Vermögen...93; Maksim Hübenthal: Armut in der Kindheit......107; Olaf Grob -Samberg: Armut von Jugendlichen und jungen Erwachsenen....120; Petra Böhnke und Boris Heizmann: Armut und intergenerationale Mobilität...131; Claudia Vogel und Harald Künemund: Armut im Alter....144; Andrea Janßen und Jeanette Bohr: Armut und Migration...154; Sigrid Betzelt: Armut und Gender....166; Bettina Kohlrausch: Armut und Bildung .....177; Martin Ehlert: Armut und Arbeitslosigkeit....189; Henning Lohmann: Armut von Erwerbstätigen.....198; Hans-Jürgen Andreß, Katharina Hörstermann und Timo-Kolja Pförtner: Armut, Konsum und Lebensstandard...213; Thomas Lampert: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit... 225; Petra Böhnke und Frederike Esche: Armut und subjektives Wohlbefinden....235; Petra Böhnke und Sebastian Link: Armut, soziale Netzwerke und Partizipation....247; Carsten Keller: Armut und Sozialraum....258; Annette Spellerberg und Christoph Giehl: Armut und Wohnen....270; Jörg Dittmann und Matthias Drilling: Armut und Wohnungslosigkeit ....282; Gerhard Bäcker: Armut und Sozialpolitik.....297; Heiner Brülle und Rabea Krätschmer-Hahn: Dimensionen kommunaler Armutspolitik....309; Ingo Bode: Armut und Zivilgesellschaft...320; Jörg Dittmann und Patrick Oehler: Soziale Arbeit und Armut....331; Markus Promberger, Lars Meier, Frank Sowa und Marie Boost: Armut und Resilienz...341; Irene Becker: Armut - ein Verstoß gegen soziale Gerechtigkeit!?...352 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783825249571 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Handbuch Armut : Ursachen, Trends, Maßnahmen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Opladen u.a.: UTB, 2018.- 366 S., Ill., graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type