PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken führen zu vielfältigen Veränderungen in den Lebensbedingungen und Wertorientierungen in Österreich. Neben kontinuierlichen Entwicklungen zeigen sich bei den Wertorientierungen auch neue Tendenzen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Neuorientierung. Vor dem Hintergrund zunehmender sozialer Ungleichheit werden Wandlungsprozesse bei Arbeit und Erwerbstätigkeit, Bildungschancen, Geschlechterrollen, Partnerschaft und Familie, Politik sowie Lebensqualität thematisiert. Diese Trends werden auf Grundlage repräsentativer Umfragen zwischen 1986 und 2016 dargestellt und diskutiert." (Verlagsinformation). INHALT: Werte und Wertorientierungen ... 25; Bildungschancen, soziale Mobilität und Ungleichheit ... 115; Partnerschaft, Familie und Geschlechterrollen ... 179; Subjektive Lebensqualität, soziale Netzer und Freizeit ... 267; Arbeit in Österreich ... 333; Politik und politische Partizipation ... 389 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658210809 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich : Trends 1986-2016 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer Spektrum, 2019.- XIII, 531 S. in 1 Teil, 49 Ill. (xsd:string)
rdf:type