PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zur Einordnung des Konferenzbegriffs ... 25; Konferenzen in der Wissenschaft - Forschungsstand ... 31; Strukturell-individualistische Erklärungen in der Soziologie ... 43; Grundlagen der Rational-Choice-Theorien ... 53; Empirie - Methode ... 99; Explorative Studie ... 107; Hypothesen ... 159; Onlinebefragung ... 177; Häufigkeit von Konferenzteilnahmen ... 195; Motive der Konferenzteilnahme ... 209; Zugang zu Informationen ... 241; Strukturelle Folgen der Konferenzteilnahme ... 274 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658196257 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Nutzen wissenschaftlicher Konferenzen in der Nachwuchsausbildung : Theorie und Empirie eines globalen Phänomens (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer VS, 2018.- 335 S., Ill (xsd:string)
rdf:type