PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1 Vorüberlegungen 3; 1.1 Historische Einordnung 3; 1.2 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung vonStieffamilien 5; 1.2.1 Der Begriff der Stieffamilie 5; 1.2.2 Operationalisierung von Stieffamilien 5; 2 Bisherige Befunde zur Verbreitung und zur Sozialstruktur von Stieffamilien 7; 3 Empirische Analysen zur Verbreitung und Sozialstruktur von Stieffamilien in Deutschland 8; 3.1 Analysestrategie und Untersuchungspopulationen 8; 3.2 Prävalenz von Stieffamilien 10; 3.2.1 Kernfamilien, Stieffamilien und Alleinerziehende (AID:A) 10; 3.2.2 Validierung auf Basis ergänzender Surveydaten 10; 3.3 Sozialstruktur von Stief- und Kernfamilien (AID:A) 12; 4 Zusammenfassung der empirischen Befunde 17 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Stieffamilien in Deutschland : ein soziodemographischer Überblick (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Berlin: BMFSFJ, 2012.- 22 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type