PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Klaus J. Bade: Warum es kam, wie es kam: Autobiografische Anmerkungen (9-92); BEITRÄGE: Klaus J. Bade: Der Traum vom `Export der sozialen Frage' durch imperiale Expansion und koloniale Auswanderung: der Fall Friedrich Fabri [1975/2005]. (95-114); Klaus J. Bade: Zur interdisziplinären Ortsbestimmung sozialhistorischer Migrationsforschung: Begriffe und Modelle, Methodenfragen und Theorieprobleme [1979/2005]. (115-144); Klaus J. Bade: Bewegungsformen und Bestimmungsfaktoren transnationaler und interner Migration in den deutschen Nordostgebieten vor dem Ersten Weltkrieg: Entwurf eines heuristischen Modells [1979/2005]. (145-164); Klaus J. Bade: Vom Export der Sozialen Frage zur importierten Sozialen Frage: Deutschland im transnationalen Wanderungsgeschehen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts [1984/1985]. (165-205); Klaus J. Bade: Historische Migrationsforschung [2002]. (206-226); Klaus J. Bade: Migration in der europäischen Geschichte seit dem späten Mittelalter [2002]. (227-234); Klaus J. Bade: Wanderungstraditionen und Wanderungssysteme am Ende der Frühen Neuzeit [2002]. (235-265); Klaus J. Bade: Wanderungen im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: Arbeitswanderungen und Unternehmerreisen [2000]. (266-292); Klaus J. Bade: Enzyklopädie Migration in Europa vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart [2007/2011]. (293-305); Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt. Sarrazin-Debatte, ,Islamkritik' und Terror in der Einwanderungsgesellschaft [2013/2014]. (306-317); Klaus J. Bade: Blockade und Befreiung: Identitätskrise, Ersatzdebatten und neue Selbstbilder in der Einwanderungsgesellschaft [2013]. (318-337); Klaus J. Bade: Von Unworten zu Untaten: Kulturängste, Populismus und politische Feindbilder in der deutschen Migrations- und Asyldiskussion zwischen `Gastarbeiterfrage' und `Flüchtlingskrise' [2016]. (338-350); Klaus J. Bade: Einwanderungsgesellschaft in der `Flüchtlingskrise' [2017]. (351-366). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Historische Migrationsforschung : eine autobiografische Perspektive (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Köln: GESIS, 2018.- 366 S. (xsd:string)
rdf:type