PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dietmar Molthagen, Tobias Mörschel und Thorsten Faas: Zum Wechselverhältnis von Demoskopie und Demokratie....1; Thorsten Faas: Demoskopische Befunde - ihre Hintergründe, ihre Verarbeitung, ihre Folgen: einige (ein)leitende Überlegungen....7; Thomas Vesting: Wahlen als Medienereignis... 25; Peter Dausend: Medien und Demoskopie...41; Yasmin Fahimi: Zahlen machen Politik - Politik machen mit Zahlen? Zum Verhältnis von Umfragen und Politik ...59; Yvonne Schroth: Demoskopie: Rolle und Wirkungsweise .. 67; Martin Fehndrich: Wer darf was? Rechtliche Fragen zur Demoskopie in der Demokratie ... 87; Hanna Hoffmann: Beeinflussen veröffentlichte Umfrageergehnisse die Wählerschaft? ...97; Carsten Reinemann und Thomas Zerhack: Wishful thinking und Fallbeil-Effekt? Umfragen, Medien und Wahlerwartungen bezüglich FDP und AfD in der Endphase des Bundestagswahlkampfs 2013 ... 121; Rainer Stöcker: Aktuelle Herausforderungen der strategischen Politikforschung....151; Jana Faus: Der Nichtwähler im Fokus - neue Methoden zur Kommunikation mit politikfemen Nichtwählern..163 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658136772 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Demokratie und Demoskopie : machen Zahlen Politik? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer, 2017.- VII, 181 S., Diagramme (xsd:string)
rdf:type