Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
1. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse (1-12); 2. Tabellarische Darstellung der Ergebnisse (13ff): Interesse an der DDR; Verständnis für die Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR; Bewertung der Ausreisewelle; Zum Einfluß der Westmedien auf die Entscheidung der Flüchtlinge; Bewertung der Haltung der Bundesrepublik im bezug auf die Botschaftsflüchtlinge; Einschätzung von Egon Krenz; Erwartbarkeit von Reformen in der DDR; Ratschlag an einen Übersiedlungswilligen; Meinungsbild zur wirtschaftlichen und finanziellen Unterstützung des Reformprozesses in der DDR; Beurteilung des Umfangs der DDR-Berichterstattung in den bundesdeutschen Medien; Zur Aktualität der Wiedervereinigungsdebatte; Verwandtschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zur DDR-Bevölkerung; Bekanntschaft zu aus der DDR in den Westen übergesiedelten Personen; Parteisympathie; Statistik (1-104); Anhang: Fragebogen; Fehlertoleranztabelle.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Die DDR im Aufbruch : was halten die Bundesdeutschen Ende Oktober '89 von der Flüchtlingswelle und Reformen?
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1989.- 12, 104 S., zahlr. Tabellen, Fragebogen
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|