PropertyValue
?:about
?:abstract
  • KONTAKTE UND KOMMUNIKATION: 1. Art der Bindung nach Drüben; 2. Persönliche Kommunikation nach Drüben; 3. Interesse an einer Reise in die DDR; 4. Urteile über das Informationsniveau (1-18); EINSTELLUNG ZUR TEILUNG: 5. Wichtigstes Problem in der BRD; 6. Politische Probleme; 7. Einstellungen der Mitbürger zur Teilung Deutschlands; 8. Einstellung zur Teilung Deutschlands; 9. Wiedervereinigung Deutschlands; 10. Anerkennung der DDR; 11. Bezeichnungen für die DDR (19-48); URTEILE ZUR DEUTSCHLANDPOLITIK: 12. Perspektiven zur Deutschlandpolitik; 13. Die Politik der Bundesregierung; 14. Sicherheit der Bundesrepublik; 15. Politische Entspannung in Europa (49-64); VERBESSERUNGEN DER INNERDEUTSCHEN BEZIEHUNGEN: 16. Politische Verhandlungen mit der DDR; 17. Annäherung zwischen beiden Teilen Deutschlands; 18. Kooperationsbereitschaft der DDR-Regierung (65-76). (xsd:string)
?:dateModified
  • 1971 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1971 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Meinungen und Einstellungen zum Verhältnis von BRD und DDR : 2. Halbjahr 1970 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bonn-Bad Godesberg: Infratest, 1971.- 76 S., 18 Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type