Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Aufgabe und Durchführung der Untersuchung (3-4); I. UNTERSUCHUNGSMETHODE: A. Sample; B. Kategorien; C. Erhebungstechnik (5-9); II. ÜBERSICHT ÜBER ENTWICKLUNGEN IN DER ZEIT VON MÄRZ BIS SEPTEMBER 1969: A. DDR im Verhältnis zum Ausland; B. DDR im Verhältnis zur BRD und zu Westberlin; C. Verhältnis des Staates zum Volk; D. Sozialistische Errungenschaften in der DDR; E. Fragen und Probleme des Wirtschafts- und Arbeitslebens; F. Verteidigungsprobleme (10-41); III. DDR IM VERHÄLTNIS ZUM AUSLAND: A. Ideologische Verbundenheit mit den sozialistischen Staaten und Haltung gegenüber nichtsozialistischen Staaten; B. Zusammenarbeit mit anderen Staaten und Rolle als wirtschaftlicher Helfer; C. Weltgeltung der DDR; D. Anerkennung der DDR (42-63); IV. WIRTSCHAFT IN DER DDR: A. Sozialistisches Wirtschaftssystem; B. Probleme bei der Gestaltung des sozialistischen Wirtschaftssystems (64-82); V. TABELLENTEIL (83-93).
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Inhaltsanalyse der DDR-Presse Neues Deutschland, Berliner Zeitung, Tribüne, Junge Welt : Untersuchungsjahr März bis Sept.1969 ; Bd. V
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1969.- 83 S., 10 Tab.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|