PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Aufgabe und Durchführung der Untersuchung (4-5); I. UNTERSUCHUNGSMETHODE: A. Sample; B. Kategorien; C. Erhebungstechnik (6-10); II. JUSTIZ: A. Zur Funktion der Justiz; B. Strafrecht allgemein; C. Gerichtsberichterstattung; D. Zusammenfassung (11-40); III. REAKTIONEN DER BEVÖLKERUNG: A. Zur Funktion der Leserbriefe; B. Anteil der Leserbriefe in den einzelnen Zeitungen; C. Inhalte der Leserbriefe; D. Arten der Meinungsäußerung; E. Zusammenfassung (41-64); IV. ANHANG (65-71). (xsd:string)
?:dateModified
  • 1968 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1968 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Inhaltsanalyse der DDR-Presse Neues Deutschland, Berliner Zeitung, Tribüne, Junge Welt, Ostsee-Zeitung : 1. und 2. Untersuchungsquartal ; Bd. III (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Infratest, 1968.- 71 S., Tab. (xsd:string)
rdf:type