PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Vorbemerkung; Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung (1-8); 1. Beurteilung der Deutschlandpolitik der neuen Bundesregierung; 2. Der DDR-Kredit aus der Sicht der Bevölkerung in der Bundesrepublik: Beurteilung der Haltung der Bundesregierung; Begründungen für Ablehnung oder Zustimmung zum DDR-Kredit; 3. Einstellung der Bevölkerung zum Plan einer Honecker-Reise in die Bundesrepublik; 4. Erwartete Auswirkungen der Nachrüstung auf die innerdeutschen Beziehungen; 5. Ansichten über die Friedensanstrengungen der Regierungen beider deutscher Staaten; 6. Stellenwerte der innerdeutschen Politik in der Prioritätenliste politischer Aufgaben; 7. Aufgaben der Deutschlandpolitik: Stellenwert deutschlandpolitischer Aktivitäten; Erfolgsaussichten deutschlandpolitischer Aktivitäten; 8. Thema: Umweltschutz; 9. Persönliche Kontakte zur DDR: Reisen nach Ost-Berlin und in die DDR; Hintergründe für die DDR-Besuche; Schriftliche und telefonische Kontakte mit DDR-Bürgern; Probleme beim Postverkehr; 10. Informationsverhalten der Bevölkerung bei DDR-Themen: Informationsinteressen; Stellenwert einzelner Informationsquellen im Bereich der DDR-Informationen (9-49). (xsd:string)
?:dateModified
  • 1983 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1983 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutschlandpolitik und innerdeutsche Situation 1983 : Einstellungen und Verhaltensweisen der Bundesbevölkerung ; Berichtsband, 1983, Bd. 5 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Infratest, 1983.- 49 S., Tab. (xsd:string)
rdf:type