PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1. DIE DDR-BESUCHER: Sozialdaten; Persönliche Beziehungen zur DDR (1-6); 2. DER DDR-BESUCH: Häufigkeit der Besuche; Dauer des DDR-Aufenthaltes; Begleitung; Die Kosten des DDR-Besuches (10-16); 3. EINSTELLUNGEN DER DDR-BESUCHER: Politische Grundhaltungen; Politisches Interesse; Parteipräferenz; Einstellungen zum Wirtschaftssystem; Die Lebensbedingungen in beiden deutschen Staaten aus der Sicht der Besucher; Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensbedingungen beider deutscher Staaten; Das Profil von DDR und Bundesrepublik im Meinungsbild der Besucher; Die Bewertung der DDR durch Besucher aus Arbeiterberufen (17-38); 4. DIE BEWERTUNG DES DDR-BESUCHS DURCH DIE BEFRAGTEN: Übereinstimmungen und Gegensätze; Belastungen für die Besucher (39-46); 5. DER DDR-BESUCHER ALS KOMMUNIKATOR IN DER BUNDESREPUBLIK (47-49): (xsd:string)
?:dateModified
  • 1977 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1977 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einstellungen und Verhaltensweisen von DDR-Besuchern 1976 : Bd. III (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Infratest, 1977.- V, 49 S., Tab. (xsd:string)
rdf:type