Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
A. Aufgabenstellung (4-5); B. Anlage und Durchführung der Untersuchung (6-10); C. Zusammensetzung des befragten Personenkreises (11-12); D. Einstellung der befragten westdeutschen Jugendlichen zur SBZ: 1. Vorbemerkung; 2. Beurteilung der SBZ allgemein; 3. Anerkennung der Zonenregierung (13-20); E. Das Pfingsttreffen im Urteil der befragten westdeutschen Jugendlichen (21-25); F. Kontakte der befragten westdeutschen Jugendlichen in Ost-Berlin: 1. Beschreibung des Personenkreises; 2. Die Gesprächssituation und Gesprächsatmosphäre (26-39); G. Einstellungen mitteldeutscher Jugendlicher zur SBZ und zur Bundesrepublik: 1. Einstellung zum SED-Regime; 2. Einstellung zur Bundesregierung und zur westdeutschen Bevölkerung; 3. Das "In-group-out-group"-Denken (40-63); H. Ergebnisse der Gruppendiskussionen (64-69); I. Tabellenteil: 1. Tabellen zu Anschnitt C; ... zu Abschnitt D; ... zu Abschnitt E; ... zu Abschnitt F; ... zu Abschnitt G (70-122); Fragenkatalog und Antwortschema; Fragebogen.
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Pfingsten 1964 : Begegnungen und Gespräche westdeutscher Jugendlicher in Ost-Berlin
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1964.- 122 S., Tab.; Fragenkatalog 4/273; Fragebogen
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|