Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
I. Die Aufgabenstellung und der technische Ansatz der Untersuchung: Der ambivalente Gehalt des Themas "Errungenschaften"; Die Methodik der Erfassung und Aufteilung des Stoffes (1-9); II. "Errungenschaften" in ihrer quantitativen Verteilung: "Theorie und Praxis" als Aufteilungsgrund; Die "Grunderrungenschaften"; Die abgeleiteten "Errungenschaften" (19-30); IV. Wirkung und Deutung der Berichterstattung über die "Errungenschaften": Vergleich mit den Ergebnissen einer Befragung; "Errungenschaften" und die Theorie des Psychologen Pawlow (31-37).
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Analyse der sowjetzonalen Presse IV : Die Berichterstattung über die "Errungenschaften"
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München, Hamburg: Infratest, 1957.- 37 S., Tab.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|