PropertyValue
?:about
?:abstract
  • I. DIE PRESSE DER SBZ UND IHRE REPRÄSENTATIVE VERFASSUNG: Aufgabe der SBZ-Presse; Strukturierung der SBZ-Presse; Die Methodik unserer Untersuchung (1-11); II: GESAMTSTRUKTUR VON SECHS TAGESZEITUNGEN: Umfang und Gewichte der sechs untersuchten Zeitungen; Gesamtinhalte der Tageszeitungen; Die Ressorts in ihrer Aufgliederung (Politik, Ideologie; Wirtschaft, Aktuelles - unpolitisch, Kultur und Unterhaltung, Lokales und Sport); Der Anteil der Bilder (12-33); III: BEDEUTUNG UND INHALTE DER LESERBRIEFE: Ansätze der Untersuchung; Aufteilung auf die 6 Tageszeitungen; Inhalte der Leserbriefe und deren Interpretation (Zweck-Leserbriefe, Bewusstsein, Entlastung, Sonstiges) (34-44); IV. REVISIONISTISCHE TENDENZEN: Übersicht; Ungarn; Polen; SBZ; UdSSR und China (45-48); V. STRUKTUR UND CHARAKTERISTIK DER EINZELNEN ZEITUNGEN: Parteipresse der SED; Bürgerliche Presse; Presse der Massenorganisationen (49-55); VI. "DIE WIRTSCHAFT" ALS BEISPIEL EINER WOCHENZEITUNG IM VERGLEICH MIT DEN TAGESZEITUNGEN DER der SBZ: Die Gesamtstruktur; Charakteristik; Das Ressort "Wirtschaft"; Die übrigen Ressorts (Politik, Ideologie, Kultur und Unterhaltung, Leserbriefe, Die Anzeigen); Die beiden Aspekte der Wochenzeitung "Die Wirtschaft" (56-66) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1957 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1957 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Analyse der sowjetzonalen Presse I : Die Gesamtstruktur untersucht am repräsentativen Modell (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München, Hamburg: Infratest, 1957.- 66, 7 S. Tab. (xsd:string)
rdf:type