Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
1. Staat und Gesellschaft in beiden Teilen Deutschlands (1-40); 2. Sozialismus und Kapitalismus in der politischen Konkurrenz (41-70); 3. Lage der Nation im geteilten Deutschland (71-134); 4. Nationenprofil der BRD und DDR (135-156); 5. Aspekte und Perspektiven der Europäischen Politik (157-172); 6. Schule und Schulreform (173-190); 7. Geschichtsbild der Lehrer (191-205); 8. Interesse an der Politik (206-217).
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Bericht zur Lage der Nation : Gespräch Peter-Christian Ludz und Leo Bauer
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1972.- ca. 50 S.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|