PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Image verschiedener Staaten insbesondere der USA und der UdSSR (1-160); Glaubwürdigkeit der USA-Image-Vermittlung in der DDR vor der Wende (161-164); Verwandte/Freunde in den USA (165-168); Einfluß der USA auf die demokratische, wirtschaftliche, sicherheits- und deutschlandpolitische Entwicklung in der Bundesrepublik (169-176); Einfluß politischer Institutionen auf den Prozeß des politischen Umbruchs in der DDR (177-188); Einfluß der USA auf das Leben in der Bundesrepublik (189-196); Bewertung des Abhängigkeitsverhältnisses der Bundesrepublik zu den USA (197-200); Einstellungen zum Truppenabzug der USA aus Deutschland und Gefahrenbewertung (201-208); Einstellungen zur Bündniszugehörigkeit und zur künftigen Sicherheitspolitik des vereinten Deutschlands (209-216); Beurteilung der internationalen Sicherheitspolitik der USA (217-224); Einstellungen zur Position Deutschlands im Prozeß der europäischen Einigung (225-228); Einstellungen zur künftigen geopolitischen Orientierung der Europäischen Gemeinschaft (229-232); Einstellungen zur künftigen Rolle Deutschlands in der internationalen Politik (233-236) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1990 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • USA-Image und sicherheitspolitische Einstellungen in Deutschland (Ost) : eine repräsentative Befragung der Bevölkerung im Gebiet der ehemaligen DDR ab 14 Jahren ; Tabellenband (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Infratest, 1990.- 276 S., Anhang (xsd:string)
rdf:type