Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
TEIL 1: DDR-BEWOHNER: 1. Lage der Nation im geteilten Deutschland (2-73); 2. Staat und Gesellschaft in beiden Teilen Deutschlands (74-101); Stabilität, Wandel, Krise im politischen System der DDR und BRD (102-116); Sozialismus und Kapitalismus in der politischen Konkurrenz (118-135); Aspekte und Perspektiven der Europäischen Politik (136-159); 6. Der Ostblock in der Optik der DDR-Bürger (160-181); 7. Statistikfragen (182-195) - TEIL 2: DDR-BESUCHER: 1. Lage der Nation im geteilten Deutschland (2-59); 2. Staat und Gesellschaft in beiden Teilen Deutschlands (60-67); 3. Aspekte und Perspektiven der Europäischen Politik (68-69); 4. Statistikfragen (70-89).
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Indirekte Befragung von DDR-Bewohnern Sommer 1972 - Befragung von DDR-Besuchern Sommer 1972 : ein Systemvergleich BRD-DDR zum Thema Gesellschaft, Staat, Nation
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1972.- 195, 89 S., zahlr. Tab.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|