Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
TEIL I - ANSICHTEN UND URTEILE DER DDR-BEWOHNER (GESPRÄCHSPARTNER): 1. Einstellungen zum 'Staat DDR' (6-11); 2. Bewußtsein der Eigenstaatlichkeit / Wiedervereinigung und Anerkennung (12-16); 3. Bewertung der innerdeutschen Verhandlungen (17-20); 4. Freiheitsrechte und Freizügigkeit: Reiseverkehr; Fernsehen und Rundfunk; Politische Diskussion; Von Ulbricht zu Honecker (21-37); 5. Einschätzung der wirtschaftlichen Situation: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit; Konsumgüterversorgung; Vergleich Bundesrepublik - DDR (38-55); 6. Rechte und Bedingungen am Arbeitsplatz (56-68); 7. Beurteilung der 'Errungenschaften' des sozialistischen Gesellschaftssystems: Bildung und Erziehung; Kinder- und Jugendfürsorge; Gesundheitswesen (69-75); 8. Einstellungen zu außenpolitischen Problemen (76-80). - TEIL II - ANSICHTEN UND URTEILE WESTDEUTSCHER DDR-BESUCHER: 1. Einstellungen zum 'Staat DDR' (81-88); 2. Einstellungen zu den allgemeinen Lebensbedingungen in der DDR (89-91); 3. Beurteilung der zwischenmenschlichen Beziehungen (92-95). ANHANG: Hinweise zu methodischen Fragen; Verzeichnis der ausgewerteten Untersuchungsberichte (96-97).
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Repräsentativbefragung Wahlbevölkerung BRD und Westberlin Sommer 1972 : ein Systemvergleich BRD-DDR zum Thema Gesellschaft, Staat, Nation
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
München: Infratest, 1972.- 320 S., zahlr. Tab.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|