PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eckhard Jesse: Wie gefährlich ist Extremismus? Gefahren durch Extremisten, Gefahren durch Demokraten für den demokratischen Verfassungsstaat ...7; Tom Thieme: Extremistisches Gefahrenpotenzial - Untersuchungsgegenstand, Messung und Fallbeispiele ... 37; Tom Mannewitz: Jenseits von „Islamismus“, „Links-“ und „Rechtsextremismus“ - eine gefahrenorientierte Extremismustypologie ... 61; Uwe Backes: Extreme Gefahr aus der Mitte? Möglichkeiten und Grenzen politikwissenschaftlicher Diagnostik .... 89; Steffen Kailitz: Gefahren durch Extremismus, Gefahren im Umgang mit Extremismus - Beobachtungen aus der Hochphase des „Zeitalters der Extreme“ (1919-1939) ....115; Armin Pfahl-Traughber: Die Gefahr des Extremismus durch links- und rechtsextremistische Parteien Darstellungen und Einschätzungen zur Entwicklung in Europa .....137; Claus Leggewie und Horst Meier: Vom Betriebsrisiko der Demokratie Versuch, die deutsche Extremismusdebatte vom Kopf auf die Füße zu stellen .....163; Lazaros Miliopoulos: Moralische Probleme beim Umgang mit Extremismus in Deutschland ......197 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783848711260 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wie gefährlich ist Extremismus? : Gefahren durch Extremismus, Gefahren im Umgang mit Extremismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Baden-Baden: Nomos, 2015.- 223 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type