PropertyValue
?:about
?:abstract
  • " ...werden auch Haus- und Seminararbeiten angesprochen, technische Artikel, Dokumentationen im Büro, Präsentationen, Begleittexte für Workshops usw. Anhand der Kapitel lernen Sie, Inhalte zu strukturieren, sie dem jeweiligen Dokumententyp anzupassen und das Wissen für den Leser verständlich aufzuarbeiten. Der sinnvolle Einsatz von Bildern, Grafiken und Tabellen wird ebenfalls angesprochen. Das Buch behandelt außerdem Arbeitsgrundlagen, wie z.B. richtiges Zitieren, Quellenangaben erstellen, korrekte Literaturverweise, Glossar und Index erstellen. Tipps für die Textverarbeitung und das Grafikprogramm sind zusätzlich enthalten." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3446219447 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Technisches Schreiben : (nicht nur) für Informatiker ; mit über 200 beispielen und 80 Aufgaben und Lösungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Hanser, 2002.- 203 S. (xsd:string)
rdf:type