PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Heike Solga und Rolf Becker: Soziologische Bildungsforschung. Eine kritische Bestandsaufnahme... 7 I. Bildungsungleichheiten im Schulsystem Florian Wohlkinger und Hartmut Ditton: Entscheiden die Schüler mit? Der Einfluss von Eltern, Lehrern und Kindern auf den Übergang nach der Grundschule.... 44 Monika Jungbauer-Gans, Henning Lohmann und C. Katharina Spieß: Bildungsungleichheiten und Privatschulen in Deutschland.... 64 Anja Gottburgsen und Christiane Groß: Welchen Beitrag leistet "Intersektionalität" zur Klärung von Kompetenzunterschieden von Jugendlichen?.... 86 II. Migration und Integration in das Bildungssystem Ilona Rekilowski, Erbil Yilmaz und Hans-Peter Blossfeld: Wie lassen sich die hohen Bildungsaspirationen von Migranten erklären? Eine Mixed-Method Studie zur Rolle von Bildungsdifferenzen, Informationsdefiziten und antizipierter Diskriminierung.... 111 Rolf Becker und Michael Beck: Herkunftseffekte oder statistische Diskriminierung von Migrantenkindern in der Primarstufe?... 137 Janina Söhn: Rechtliche Stratifikation: Der Einfluss des Rechtsstatus auf Bildungsunterschiede zwischen Migrantengruppen.... 164 Olaf Groh-Samberg, Ariane Jossin, Carsten Keller und Ingrid Tucci: Biografische Drift und zweite Chance. Bildungs- und Berufsverläufe von Migranten in Deutschland und Frankreich.... 186 III. Zugang zu Ausbildung und Studium und ihre Erträge Corinna Kleinert und Marita Jacob: Strukturwandel des Übergangs in eine berufliche Ausbildung.... 211 Ulrich Pötter, Gerald Prein und Christine Steiner: Geförderte Chancen? Der Beitrag der Ausbildungsförderung für den Berufseinstieg im "Laboratorium Ostdeutschland".... 234 Marlis Buchmann und Irene Kriesi: Geschlechtstypische Berufswahl: Begabungszuschreibungen, Aspirationen und Institutionen.... 256 Anja Hall: Lohnt sich schulische und duale Ausbildung gleichermaßen? Bildungserträge für Frauen und Männer im Vergleich.... 281 Markus Lörz: Mechanismen sozialer Ungleichheit beimÜbergang ins Studium: Prozesse der Status- und Kulturreproduktion.... 302 IV. Bildungserwerb im gesellschaftlichen Wandel Steffen Hillmert: Familienstrukturen und soziale Bildungsreproduktion..... 325 Richard Breen, Ruud Luijkx, Walter Müller und Reinhard Pollak: Bildungsdisparitäten nach sozialer Herkunft und Geschlecht im Wandel - Deutschland im internationalen Vergleich.... 346 Marcel Helbig: Die Umkehrung - Geschlechterungleichheiten beim Erwerb des Abiturs im Wandel... 374 Robert D. Reisz, Robert Schuster und Manfred Stock: Wandel akademischer Bildung und geschlechtsspezifische Bildungsbeteiligung.... 393 V. Gesellschaftliche Bildungskonzeptionen Lisa Pfahl: Bildung, Behinderung und Agency. Eine wissenssoziologische Untersuchung der Folgen schulischer Segregation und Inklusion... 415 Justin Powell, Nadine Bernhard und Lukas Graf: Amerikanisierung oder Europäisierung der (Aus-)Bildung? Die Bologna- und Kopenhagen-Prozesse und das neue europäische Modell der Hochschul- und Berufsbildung.... 437 Heike Solga: Bildung und materielle Ungleichheiten - Der investive Sozialstaat auf dem Prüfstand..... 459 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783658001193 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziologische Bildungsforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer VS, 2012.- IV, 498, 23 schw.-w. Ill., 65 schw.-w. Tab (xsd:string)
rdf:type