PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der vorliegende Forschungsbericht gibt Aufschluß über die Ergebnisse einer Befragung, die Aussagen über Einstellungen, Erwartungsstrukturen und Probleme der betrieblichen Integration des ingenieurtechnischen Personals im VEB IKR Bitterfeld gewonnen hat. Ziel der Befragung war es, Bindungs- und Störfaktoren aufzudecken, die den Prozeß der Herausbildung einer sozialistischen Stammbelegschaft fördern bzw. hemmen. Untersuchungsschwerpunkte waren: (1) Erwartungsstrukturen und Erwartungsbefriedigung des ingenieurtechnischen Personals; (2) zur Einschätzung der betrieblichen Leitungsfähigkeit im allgemeinen; (3) zur Einschätzung der eigenen Leitungsfähigkeit; (4) das Verhältnis zu Vorgesetzten; (5) das Verhältnis des ingenieurtechnischen Personals zu Montagearbeitern; (6) das Verhältnis des ingenieurtechnischen Personals zum Betrieb. Die in Tabellen dargestellten Daten sind in einem Anhang aufgeführt. (psz) Anhänge: Fragebogen: Erhebungsstandard für Montagearbeiter (14 S.); Auswertung offener Fragen aus dem Erhebungsteil für Montagearbeiter U 5 (21 S.) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1970 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1970 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ursachen, Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten der Fluktuation : Empfehlungen für die Einschränkung der gesellschaftlich nicht notwendigen Fluktuation : Forschungsbericht (U 5) über eine mündliche Befragung der Montagearbeiter VEB IKR Bitterfeld (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Leipzig: 1970.- ca. 100 S. ; zahlr. Tab., 1 Fragebogen; Auswertung (xsd:string)
rdf:type