PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem vorliegenden Forschungsbericht werden Tendenzen der Entwicklung der Lebensweise, insbesondere des Wohnverhaltens sowie der Wertung bestimmter Veränderungen in der Wohnumwelt dargestellt. Es wurden 1.165 Probanden in der DDR in einer mündlichen Gruppenbefragung zu folgenden Themen interviewt: (1) der Zusammenhang von Wohnsituation und Wohnzufriedenheit; (2) die Beziehung zwischen Lebenszufriedenheit und bestimmten Momenten der Lebenssituation, auch der Wohnsituation und (3) die Einstellung zu bestimmten Entwicklungstendenzen der Lebensweise. Die Untersuchung kommt zu den folgenden Ergebnissen: (1) Die Arbeitszufriedenheit ist von starkem kausalen Einfluß auf die Lebenszufriedenheit, während eine mangelnde Wohnzufriedenheit die Arbeitszufriedenheit nicht oder nur indirekt beeinflußt. (2) Die Wohnzufriedenheit ist eine wichtige Determinante der Lebenszufriedenheit. Die einzelnen Elemente der Wohnsituation werden in Abhängigkeit von der Bewertung der Lebenssituation schlechter bzw. besser beurteilt oder umgekehrt. (3) Die Wohnsituation beeinflußt den Lebensstil. (4) Die regionalen Bedingungen (dörfliches Wohnen, Wohnen in einer Neubaustadt oder einer Großstadt) beeinflussen die Beurteilung betrieblicher Faktoren. Unzufriedenheit mit regionalen Bedingungen führt auch zur Unzufriedenheit mit betrieblichen Faktoren. (5) Die Errungenschaften der sozialistischen Gesellschaft werden als gesichert und stabil betrachtet und bestimmen die Lebenspläne. (6) Die sozialen Beziehungen im Umkreis der Persönlichkeit sind ein wichtiger Faktor des sozialen Wohlbefindens; hierzu zählen die Bedeutung der familiären Beziehungen und die Beziehungen im Arbeitskollektiv. Zahlreiche Tabellen belegen die Ergebnisse. (psz) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1979 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1979 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wohnsituation, Wohnzufriedenheit und Einstellung zur Wunschwohnung sowie zu ausgewählten Faktoren der Lebenssituation : Interpretation einer soziologischen Erhebung bei einer Population von 1165 Leitern (L IV) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Leipzig: 1979.- 2, 31 S. (xsd:string)
rdf:type