PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Yoga, Reiki, Feng Shui, Astrologie, Schamanismus und Co.: Ganzheitliche Körper-, Selbsterfahrungs- und Heil(s)praktiken erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Das Buch beleuchtet diesen Trend anhand einer empirischen Studie aus soziologischer Perspektive, geht den sozialen und kulturellen Wurzeln der holistischen Bewegung nach und fragt u.a.: Wie weit sind die Heil oder Heilung versprechenden Praktiken in der Bevölkerung verbreitet? Wer sind die Akteure und welche Motivation treibt sie an? Wie genau funktioniert die experimentell-kreative Integration der holistischen Sinnmuster in den individuellen Wertehorizont und in die Gestaltung des Alltagslebens?" (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783837618952 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ganzheitliches Leben : das holistische Milieu zwischen neuer Spiritualität und postmoderner Wellness-Kultur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bielefeld: transcript Verl.301 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type