PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Viele Unternehmen haben mittlerweile die Vorteile agiler Vorgehensweisen erkannt und wagen den Schritt weg vom traditionellen Projektmanagement hin zur Agilität. Die zurzeit mit großem Abstand verwendete agile Methode ist Scrum. Um Scrum möglichst effizient anzuwenden, bedarf es einer Reihe an praktischen Erfahrungen und ein grundlegendes Verständnis des agilen Wertesystems. In diesem Buch wird aufgezeigt, wie bei einem agilen Projekt typische Fehler vermieden werden können und welche Alternativen es gibt, um schnell auf die Erfolgsspur zu gelangen. Es werden anhand eines beispielhaften Projekts Schlüsselstellen beleuchtet und Empfehlungen zur konkreten Ausgestaltung des Scrum-Rahmenwerks gegeben. Jedes Kapitel verfügt über zahlreiche Praxisbeispiele und geht dabei gezielt auf Projektsituationen und Problemfelder ein. Von der Suche nach dem richtigen Product Owner, dem Setup des Teams über einen erfolgreichen Start und Durchführung eines Projekts bis hin zur Ausgestaltung von Scrum Meetings lässt diese Praxisbuch keine Fragen offen."(Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783898647922 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Scrum in der Praxis : Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Heidelberg: dpunkt Verl., 2012.- XIV, 333 S. (xsd:string)
rdf:type