PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Arbeitsbericht befasst sich mit den zwei unterschiedlichen Usability Methoden, dem Usability Test und den Usability Inspektionsmethoden. Bei den Usability Inspektionsmethoden wird die Benutzungsschnittstelle durch Ergonomieexperten evaluiert. Diese Methoden umfassen die Heuristische Evaluation, standard inspection und coginitive walkthrough, etc. Der Vorteil dieser Inspektionsmethoden liegt darin, dass sie weniger zeitintensiv und kostengünstiger als ein Usability Test sind. Der Usability Test wird im Gegensatz zu den Usability Inspektionsmethoden mit repräsentativ ausgewählten Versuchspersonen durchgeführt. Er ist ein effizientes Mittel um Benutzungsschnittstellen zu evaluieren oder auf deren Benutzungsfreundlichkeit zuüberprüfen.Des weiteren erläutert der Arbeitsbericht die verschiedenen Usability Testmethoden sowie die Basiselemente zur Durchführung eines Usability Tests. Abschließend wird noch auf die Varianzanalyse (Analysis of Variance, ANOVA) als ein statistisches Verfahren zur Überprüfung von Mittelwertsunterschieden näher eingegangen." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Methoden zur Evaluation von Software (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • Bonn: 2003.- 98 S., Abb. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url