PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Stefanie Schüler-Springorum: Vorwort (7-12); Laura Jockusch: Ein Anwalt der Opfer? Der Jüdische Weltkongress und das Problem einer jüdischen Interessenvertretung bei den Nürnberger Prozessen (13-34); Elisabeth Gallas: Kulturelles Erbe und rechtliche Anerkennung. Die Jewish Cultural Reconstruction, Inc. nach dem Zweiten Weltkrieg (35-56); Ulrike Weckel: "Jüdische Rache"? Wahrnehmungen des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses durch Angeklagte, Verteidiger und die deutsche Bevölkerung 1945/46 (57-78); Mark Roseman: "...but of revenge not a sign" Germans' Fear of Jewish Revenge after World War II (79-98); Astrid Messerschmidt: Antisemitismuskritik im Kontext migrationsgesellschaftlicher und geschlechterreflektierender Bildung (99-122); Heike Radvan: Antisemitismus und Geschlecht. Überlegungen hinsichtlich einer geschlechterreflektierenden Prävention (123-142); Barbara Schäuble: Antisemitismus in der alltäglichen Kommunikation Jugendlicher. Ausprägungen und Konstitutionsbedingungen (143-162); Peter Dinzelbacher: Der hl. Johannes von Kapistran und die Breslauer Juden 1453 (163-178); Hans Peter Müller: Alfred Roth (1879-1948) im Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband. Die "Lehr- und Gesellenjahre" eines Berufsantisemiten (179-206); Grzegorz Rossolinski-Liebe: Der Verlauf und die Täter des Lemberger Pogroms vom Sommer 1941. Zum aktuellen Stand der Forschung (207-243); Marc Grimm: Die Begriffsgeschichte des Philosemitismus (244-266); Alexander Sedlmaier, Freia Anders: "Unternehmen Entebbe" 1976. Quellenkritische Perspektiven auf eine Flugzeugentführung (267-290). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783863311551 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jahrbuch für Antisemitismusforschung 22 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Berlin: Metropol-Verl., 2013.- 294 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type