PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Jahresbericht stellt die Arbeiten des bei GESIS angesiedelten Forschungsdatenzentrums „Internationale Umfrageprogramme“ aus dem Jahr 2012 dar. Angebunden an bereits bei GESIS bestehende Dienstleistungsangebote und Forschungsaktivitäten trägt es seit 2009 zur Forschungsdateninfrastruktur des RatSWD bei. Das FDZ „Internationale Umfrageprogramme“ knüpft dabei an die lange bestehende Schwerpunktsetzung von GESIS im Bereich der international vergleichenden Umfrageforschung an. Hierzu zählt seit über 25 Jahren die Beteiligung am International Social Survey Programme (ISSP) in der Rolle des Primärforschers für Deutschland und als offizielles Datenarchiv für das Gesamtprogramm ebenso wie eine breite Datenbasis aus weiteren komparativen Studien. Zu den Aufgaben des FDZ gehören Erhebung, Aufbereitung und ausführliche Dokumentation von Forschungsdaten im Sinne ihrer langfristigen Nutzbarkeit in Forschung und Lehre, wissenschaftliche Mehrwertdienste, Wissensvermittlung und Forschung. Neben den fortlaufenden Arbeiten zu den Umfrageprogrammen der Eurobarometer, European Values Study, des ISSP und der Europawahlstudien (PIREDEU) war das Jahr 2012 geprägt von der Aufbereitung des dritten Moduls der Comparative Study of Electoral Systems (CSES) mit Daten aus 50 nationalen Wahlstudien sowie Kontextdaten zu Wahlergebnissen und politischen Systemen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Forschungsdatenzentrum Internationale Umfragen Jahresbericht 2012 : Berichstzeitraum 01.01.2012-31.12.2012 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Mannheim: GESIS, 2013.- 33 S. (xsd:string)
rdf:type
?:url