PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In den vergangenen Jahren ist die Herausbildung eines spezifischen Energiewende-Populismus zu beobachten, der sich vor allem im lokalen Raum negativ auswirkt. Die Energiewende wird sich indes nur mit einer demokratischen Konfliktkultur voranbringen lassen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Tyrannei der Minderheit? : Energiewende und Populismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Kinder und Politik, Jg. 72, H. 21-22 (2022), S. 28-34. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type
?:url